Die Kilian - Unternehmensgruppe

Die Tätigkeit der Kilian-Unternehmensgruppe begann im September 1976 mit dem Bau von Eigentumswohnungen in Berlin-Zehlendorf. Mit dem Fall der Mauer wurde eine Niederlassung in Leipzig gegründet, die bis heute Wohn- und Geschäftshäuser mit einer Fläche von über 150.000 m2 sowie 1.500 Tiefgaragenplätze realisiert und den Nutzern übergeben hat.

 

Bekanntestes Bauvorhaben ist hier, das gemeinsam von der Landesbank Sachsen und der Sparkasse Leipzig genutzte »Löhr´s Carré « am Hauptbahnhof.

In Berlin wurde neben dem Wohnungsbau auch der Gewerbebau zunehmend entwickelt. Im Oktober 1998 fertiggestellt wurde der gemeinsam mit einem Partnerunternehmen errichtete neue Hauptsitz der Vattenfall (ehem. VEAG), an der Kreuzung Chausseestraße Ecke Invalidenstraße.

 

Im Jahr 1999 wurde ein weiteres prominentes Bauvorhaben an die Nutzer übergeben - das an der Ecke Reinhardtstraße / Albrechtstraße gelegene MEDIENHAUS im Herzen des Regierungsviertels.

 

An der Spree entwickelte und realisierte die Kilian-Unternehmensgruppe gemeinsam mit dem Partnerunternehmen Hochtief das Projekt spreeport, ein urbanes Stadtquartier zum Arbeiten, Wohnen und Leben. Der erste Bauabschnitt ist Anfang 2002 an die Vermögensverwaltung der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di verkauft worden. Gemeinsam mit dem ver.di Landesbezirk Berlin/Brandenburg und dem ver.di Bezirk Berlin nutzt die ver.di Bundesverwaltung das Gebäude seit seiner Fertigstellung im Sommer 2004 als ihren Sitz.

Aktuell entwickeln und planen wir im Bereich der MEDIASPREE gegenüber dem Ostbahnhof am Stralauer Platz das an die Gold Inn-Gruppe vermietete 4 Sterne Hotel mit 257 Zimmern, Restaurant und Konferenzbereich. Die Baugenehmigung liegt vor, mit den Bauarbeiten wird kurzfristig begonnen. Die besondere Lage zwischen städtischem Leben und Wasser ist Grundlage des architektonischen und gestalterischen Konzeptes. Eng abgestimmt mit dem Bezirk Kreuzberg-Friedrichshain entsteht ein lebendiges Stadtquartier mit öffentlichen Wegen zum großzügigen Uferweg an der Spree.

Die Entwicklung der Projekte der Kilian-Unternehmensgruppe wird getragen von der Zusammenarbeit eigener Fachleute und externer Partner. Verantwortung und Koordination bleiben hierbei bis zur vollständigen Fertigstellung und schlüsselfertigen Übergabe in den Händen der Initiatoren, um Kostensicherheit, Termintreue und hohe Qualität in der Ausführung der Bauleistung zu gewährleisten.